Alle Episoden

Ein bisschen Bielefeld schadet nie (mit Mitch Kniat)

Ein bisschen Bielefeld schadet nie (mit Mitch Kniat)

69m 54s

Die 4zu3-Crew freut sich auf den großen Showdown in Liga 3. Wer schafft neben Ulm noch den direkten Aufstieg? Münster oder Regensburg? Im Abstiegskampf sind bereits alle Entscheidungen gefallen. Der erleichterte Bielefeld-Trainer Mitch Kniat bilanziert die Saison der Arminia und erzählt von der Abschiedsparty für Fabian Klos.

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Ulmer Meister (mit Jo Reichert)

Ulmer Meister (mit Jo Reichert)

79m 35s

In Folge 38 muss die 4zu3-Crew ohne Thomas Wagner auskommen. Dafür gesellt sich mit Jo Reichert ein frischgebackener Drittligameister zu der Runde. Er erzählt von einem ganz speziellen Traum in Liga 2 und kürt seinen Spieler und seinen Trainer der Saison. Außerdem gehts in der Folge natürlich auch um das Rennen um Platz 2 und den Abstiegskampf.

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Münster Energy (mit Marc Lorenz)

Münster Energy (mit Marc Lorenz)

57m 48s

In Folge 37 spricht die 4zu3-Crew mit dem Kapitän von Preußen Münster: Marc Lorenz. Seine fünf Torbeteiligungen gegen Köln bringen die Adler ein nächstes Stückchen näher Richtung 2. Liga. Außerdem hat sich Ulms MVP Leo Scienza gemeldet und erklärt, warum er kein Nationalspieler für Luxemburg werden kann. Und Thema ist auch der Abstiegskampf, der maximales Drama bis zum Schluss verspricht.

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Rhythm is a Scienza

Rhythm is a Scienza

54m 14s

In Folge 36 von 4zu3 gehts um die Ulmer Spitzenspatzen, die durch den Sieg gegen Regensburg straight auf die 2. Liga zumarschieren - auch dank eines überragenden Leo Scienza. Außerdem befasst sich die Runde mit Dynamo Dresden, wo man jetzt versucht, ohne Markus Anfang ein gutes Ende hinzubekommen. Und ein Thema ist natürlich auch der Tabellenkeller: dort brennt wohl nur noch in Halle etwas Licht, während der MSV Duisburg sich schon mit Galgenhumor mit der Regionalliga befasst.

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Lyoner-Heart (mit Luca Kerber)

Lyoner-Heart (mit Luca Kerber)

57m 4s

In Folge 35 spricht die 4zu3-Crew mit einem kommenden Bundesliga-Spieler: Luca Kerber vom 1. FC Saarbrücken wechselt zur kommenden Saison nach Heidenheim und verrät, wie sehr sein Herz am FCS hängt und was als Ausstand für seine Teamkollegen ansteht. Außerdem geht es in der Folge um den Titelkampf in Liga 3. Entscheidet sich bei Duell Ulm-Regensburg am kommenden Wochenende die Meisterschaft? Und haben Halle und Duisburg doch noch die Chance, die Klasse zu halten?

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Duisburgruine

Duisburgruine

66m 25s

Nach dem 32. Spieltag in Liga 3 scheint der MSV Duisburg nicht mehr zu retten zu sein. Die 4zu3-Crew erklärt den Fall der Zebras und welche Bedeutung das für den Verein haben könnte. Außerdem gehts aber natürlich auch um das Aufstiegsrennen und das kriselnde Dynamo Dresden. Und: welche Teams können sich noch Hoffnung auf Liga 2 machen?

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Anfangsverdacht

Anfangsverdacht

72m 40s

In Folge 33 gehts um die Lage in Dresden und Dynamo-Trainer Markus Anfang. Wie groß ist die Gefahr, dass Dynamo den Aufstieg tatsächlich nicht schafft? Außerdem spricht die 4zu3-Crew neben dem spannenden Aufstiegsrennen auch um die Dramen im Abstiegskampf. Welchen Anteil haben die Bielefelder Fans am Sieg gegen den MSV Duisburg? Wie schaffen die Zebras noch den Klassenerhalt? Wie hat Marco Antwerpen Mannheim und Julian Rieckmann wachgeküsst? Und gelingt Halle mit dem neuen Trainer Stefan Reisinger der Ligaverbleib?

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Get Andrich or die tryin’

Get Andrich or die tryin’

58m 58s

In der Länderspielpause erklärt die 4zu3-Crew die drittklassigste deutsche Fußball-Nationalmannschaft aller Zeiten, denn neun Spieler aus dem aktuellen DFB-Kader haben schonmal in der 3. Liga gekickt. Vor allem von Robert Andrich erfahrt ihr, welches WG-Leben er zu seiner Wiesbadener Zeit geführt hat. Außerdem spricht die Runde mit dem Pressesprecher des 1. FC Saarbrücken, Peter Müller, über die Rasenverhältnisse im Ludwigspark. Darüberhinaus wird ein 4zu3-Hörer mit zwei Trikots von Borussia Dortmund glücklich gemacht.

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Jans oder gar nicht (mit Laurent Jans)

Jans oder gar nicht (mit Laurent Jans)

51m 21s

Die 3. Liga geht in die Länderspielpause. Für den Mannheimer Laurent Jans geht es in der Zeit um eine mögliche Sensation: er kann sich mit der luxemburgischen Nationalmannschaft noch für die EM qualifizieren. In 4zu3 erzählt er von der Euphorie, die in Luxemburg herrscht. Außerdem gehts in Folge 31 natürlich auch um die Lage der Liga, denn das Aufstiegsrennen und der Kampf um den Klassenerhalt sind maximal spannend.

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Preußens Gloria (mit Simon Scherder)

Preußens Gloria (mit Simon Scherder)

75m 59s

In Folge 30 spricht die 4zu3-Crew mit dem Münsteraner Urgestein Simon Scherder, der ganz nebenbei noch große Neuigkeiten verkündet. Außerdem gehts um die Beziehung der Ulmer Spitzenspatzen zu Claudia Schiffer und natürlich auch um das lauteste Spiel des Jahres.

Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335